UMGANG MIT DEM THEMA REGELMÄßIGKEIT VON THERAPIESITZUNGEN (in meinen Therapien)
I.d.R. findet bei einer tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie jede Woche eine Sitzung statt. Eine von vornherein ausgedünnte Frequenz der Termine ist nicht sinnvoll, entspräche nicht den Therapierichtlinien und wäre nicht im Sinne der meist beteiligten Krankenkassen. Ohne ein regelmäßiges Kommen wirkt die Therapie weniger. Außerdem werden Ihnen Ihre Termine von mir zuverlässig reserviert, ich kann eine Therapiestunde aber nur dann abrechnen, wenn Sie auch erschienen sind. Natürlich fallen ab und zu Sitzungen aus, wegen Krankheit, Urlaub, oder manchmal auch noch aus anderen triftigen Gründen, und meistens ist Regelmäßigkeit kein Thema.
Manchmal kommt es dann aber doch irgendwann dahin, dass sich Absagen häufen oder ich zumindest das so empfinde. Dann bitte ich in der Folge um eine Klärung, warum das so ist bzw. wie es weitergehen soll. Eine solche Klärung ist i.d.R. auch therapeutisch wichtig. Mit Hilfe eines konsequent angewandten Ausfallhonorars lassen sich die Dinge zwar teilweise mit weniger Diskussion in ein Gleichgewicht bringen bzw. wird die Klarheit von Entscheidungen für oder gegen einer regelmäßige Therapie ggf. erheblich befördert, doch ich habe mich entscheiden, ein solches Honorar nicht einsammeln wollen. In einigen Einzelfällen kann ich sehr viel mittragen, wenn eine Kommunikation darüber gelingt -- ggf. mache ich von meinem Recht Gebrauch, mich aus einer Behandlung zurückzuziehen, wenn Termine nicht wahrgenommen werden.
Bitte, sagen Sie in jedem Einzelfall so früh wie möglich ab und fragen sie ggf. nach einem Alternativtermin.
KOMMUNIKATION BEI TERMINFRAGEN
Bitte schicken Sie Absagen von Terminen oder Anfragen nach Alternativterminen etc. wenn möglich per SMS. Auch ich verschicke Nachrichten, die Organisatorisches betreffen, auf diesem Weg.
Psychotherapeutische Praxis
Dipl.-Psych. Volker Matthes
Tiefenpsychologische Psychotherapie
Windthorststraße 31 / 48143 Münster
0151 / 70185596